Erstausrüster

Erstausrüster
Anbieter eines Produktes (z.B. Reifenhersteller), der seine Produkte an einen Montagebetrieb (z.B. Pkw-Hersteller) liefert. Im  Ersatzteilgeschäft können als Konkurrenzanbieter weitere Anbieter (Reifenhersteller) hinzutreten. Weil das Ersatzteilgeschäft häufig lukrativ ist, ist der E. gegenüber dem Montagebetrieb in der Erwartung zu Preiszugeständnissen bereit, beim Ersatzteilverkauf durch markentreues Verhalten der Käufer höhere Preise erzielen zu können.
- Vgl. auch  Original Equipment Manufacturer (OEM).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erstausrüster — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstausrüster — Erst|aus|rüs|ter, der (Wirtsch.): Firma, die zuerst, ursprünglich etw. ausgerüstet (1) hat: Jedes namhafte Reifenwerk, das zu den n der deutschen Automobilindustrie zählt, bemüht sich um ... (auto 8, 1965, 48) …   Universal-Lexikon

  • Original Equipment Manufacturer (OEM) — Erstausrüster; Abnehmer von Hardwarekomponenten (⇡ Hardware), die ein anderer Hardwarehersteller (Zulieferer) gefertigt hat. Der OEM baut diese Hardwarekomponenten in seine Produkte ein und verkauft diese unter eigenem Namen …   Lexikon der Economics

  • Braga — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • EX500 — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • EX500A — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • EX500D — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • EX 500 — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • GPZ500S — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • GPZ 500 — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”